Linieninformationen
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unserem Linienverkehr.
Aktuelle Informationen
Hier finden Sie aktuelle Informationen bezüglich Haltestellenverlegungen sowie Umleitungen innerhalb unserer Linien.

Betrifft Linie:
553 - 557
14.11.2023 bis 17.11.2023
Herxheimweyher: Sperrung der Hauptstraße
Sehr geehrte Fahrgäste,
vom 14.11.2023 bis 17.11.2023 ist die Hauptstraße in Herxheimweyher voll gesperrt voll gesperrt. Der Linienverkehr wird über den parallel zur Hauptstraße verlaufenden Wirtschaftsweg geführt. Die Haltestellen Herxheimweyher Ost und Mitte können nicht bedient werden. Auf der Umleitungsstrecke werden zwei Ersatzhaltestellen parallel zu den Haltestellen Herxheimweyher Ost und Mitte eingerichtet.
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und wünschen allzeit Gute Fahrt








Betrifft Linie:
550 - 559
Ab 20.11.2023
Germersheim: Sperrung der Rudolf-von-Habsburg-Straße
Sehr geehrte Fahrgäste,
ab Montag, 20.11.2023 ist die Rudolf-von-Habsburg-Straße in Germersheim wegen Bauarbeiten für den Individual- und Busverkehr voll gesperrt. Die Haltestellen Germersheim Mitte/Rhein und Ludwigstor-Park sind ab diesem Zeitpunkt nicht anfahrbar. Die Busse der Linien 550 und 595 müssen umgeleitet werden. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Straße „Am Unkenfunk“ eingerichtet.
Dauer der Baumaßnahme: voraussichtlich bis einschließlich Dienstag, 19.12.2023
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und wünschen allzeit Gute Fahrt








Betrifft Linie:
595
30.10.2023 bis 11.11.2023
Germersheim: barrierefreier Ausbau der Haltestelle Krankenhaus
Sehr geehrte Fahrgäste,
wegen des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle Germersheim Krankenhaus müssen die Busse der Linie 595 im Zeitraum 30. Oktober bis 11. November umgeleitet werden. Als Ersatz dient die Haltestelle AOK in der Josef-Probst-Straße. Die Haltestelle Ludwigstor-Park kann von den betroffenen Fahrten ebenfalls nicht bedient werden.
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und wünschen allzeit Gute Fahrt.








Betrifft Linie:
552 - 557
ab 30.10.2023
Bellheim / Hördt: Sperrung der Kreisstraße 8
Sehr geehrte Fahrgäste,
wegen der Sanierung der Kreisstraße 8 zwischen Bellheim und Hördt muss die Linie 552 ab Montag, 30. Oktober, umgeleitet werden. Die Busse verkehren ab Bellheim zunächst nach Rülzheim und von dort weiter über Hördt nach Kuhardt und umgekehrt. In Hördt kann die Haltestelle Bellheimer Straße nicht bedient werden. Dies gilt auch für die Linien 557 und 598. Bitte beachten Sie den Baustellenfahrplan unter www.vrn.de.
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und wünschen allzeit Gute Fahrt.








Betrifft Linie:
554 - 558
ab 06.09.2023
Minderslachen: Sanierung der Autobahnbrücke
Sehr geehrte Fahrgäste,
wegen der Sanierung der Autobahnbrücke zwischen Erlenbach und Minderslachen müssen die Linien 554 und 558 ab Mittwoch, dem 6. September umgeleitet werden. Die Linie 554 kann ab diesem Zeitpunkt von Kandel in Richtung Herxheim die Haltestellen Kandel Zeppelinstraße, Minderslachen Brehmstraße und Minderslachen Industriestraße nicht anfahren. In der Gegenrichtung werden alle Haltestellen bedient, die Ankunft am Bahnhof Kandel verzögert sich um zwei Minuten. Der Schulverstärker von Kandel nach Herxheim startet bereits um 7:00 Uhr ab Kandel Bahnhof und bedient auch die Haltestellen in Minderslachen. Auf der Linie 558 werden die Fahrtzeiten zwischen Steinweiler und Erlenbach in Fahrtrichtung Herxheim angepasst, die Schulbusse ab Steinweiler fahren morgens acht Minuten früher ab.
Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und wünschen allzeit Gute Fahrt.








Betrifft Linie:
Fahrplanänderungen im Linienbündel Germersheim Mitte zum 11. Juni 2023
Zum Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag kommt es auf allen Linien der Hetzler & Pfadt GmbH & Co. KG zu Änderungen im Fahrplan. Bitte informieren Sie sich daher rechtzeitig vor Fahrtantritt über die myVRN-App oder in der Fahrplanauskunft auf VRN.de.
Die wichtigsten Änderungen haben wir für Sie in Kurzform zusammengefasst:
Haltestelle Landau Schulzentrum Ost wird nicht mehr angefahren
Aufgrund einer Vorgabe der Stadt Landau können die Linien 550, 555, 556 und 557 das Schulzentrum Ost nicht mehr direkt anfahren. Schülerinnen und Schüler werden gebeten, stattdessen am Hauptbahnhof aus- und einzusteigen. Die Fahrtzeiten aller betroffenen Linien wurden entsprechend des längeren Fußwegs angepasst.
Linie 550
Die bisher nur an Freitagen verkehrenden „Spätfahrten“ werden künftig auch von Montag bis Donnerstag angeboten. Die letzte Fahrtmöglichkeit ab Germersheim Bahnhof in Richtung Bellheim und weiter nach Landau ist damit von Montag bis Freitag um 21:52 Uhr. Ab Landau Hauptbahnhof fährt der letzte Bus nach Bellheim und Germersheim um 22:45 Uhr.
Linie 552
Die Fahrten 133 und 135 starten zukünftig schon in Kuhardt an der Haltestelle Birkenallee (5:30 Uhr und 6:30 Uhr) mit umsteigefreier Durchbindung auf die Linie 555 nach Herxheim und Landau.
Ab Rheinzabern Bahnhof fahren die Busse (mit wenigen Ausnahmen) zur Minute .51, und damit drei Minuten früher als bisher, ab.
Neues Fahrplankonzept auf den Linien 553 und 554
Die Linie 553 fährt zwischen Herxheim und Rohrbach künftig über Insheim (Bahnhof und Zeppelinplatz). Der umsteigefreie Übergang zur Linie 554 findet an der neu eingerichteten Haltestelle Rohrbach Landauer Straße statt. Hier besteht von Montag bis Freitag auch eine neue Umsteigemöglichkeit zur Linie 540 nach Landau und Bad Bergzabern.
Die erste Fahrt der Linie 553 startet bereits um 4:53 Uhr ab Herxheim Untere Hauptstraße und erreicht den Bahnhof Insheim um 5:07 Uhr.
Bitte beachten Sie hierzu auch die Medien-Info des Landkreises Südliche Weinstraße unter https://www.suedliche-weinstrasse.de/media/docs/aktuelles/meldungen/184-Fahrplanwechsel.pdf
Linie 555
Der morgendliche Bus von Landau zum Schulzentrum Herxheim fährt künftig als (neue) Fahrt 283 um 7:17 Uhr ab Hauptbahnhof und erreicht Herxheim um 7:42 Uhr.
Linie 558
Der morgendliche Schülerverkehr von Billigheim nach Herxheim wird auf den Fahrten 203 und 205 neu geregelt.
An Nachmittagen verkehrt die Fahrt 214 von Montag bis Donnerstag bis zur neuen Endhaltestelle Heuchelheim Mitte.
Linie 559
Die neue Fahrt 213 bringt künftig Schülerinnen und Schüler von Offenbach Neumühle (Abfahrt 7:42 Uhr) zur Grundschule in Offenbach. Die Rückfahrt mittags ist mit Fahrt 210 um 13:15 Uhr möglich. Wichtig hierbei: Die Zielanzeige des Busses zeigt „Bellheim Bahnhof“ an.
Linie 595
Insbesondere im Stadtverkehr Germersheim gibt es einzelne Änderungen. In Sondernheim wird künftig die neue Haltestelle Im Oberwald neu bedient. Dies hat auch eine Änderung des Fahrwegs sowie die Verlegung der Haltestelle Maiblumenstraße in Sondernheim zur Folge.
Von Rülzheim Bahnhof wird eine Spätverbindung um 21:11 Uhr über Hördt nach Sondernheim eingerichtet (Fahrt 131). Der Bus fährt weiter als Fahrt 817 zum Bahnhof Germersheim.
Bitte beachten Sie hierzu auch die Pressemitteilung des Landkreises Germersheim unter https://www.kreis-germersheim.de/kv_germersheim/Unsere%20Themen/Pressemitteilungen/2023/Fahrplanverbesserungen%20zum%2011.%20Juni%202023/
Linie 596
Folgende neue Haltestellen werden neu eingerichtet: Lingenfeld Altes Sägewerk und Bellheim In den Dornen.
Eine neue Fahrt 210 beginnt an Schultagen um 6:33 Uhr in Schwegenheim Scherrngasse und verkehrt über Lingenfeld (Denkmal und Siedlung) zum Bahnhof Germersheim (Ankunft 6:47 Uhr). Der Bus fährt anschließend umsteigefrei weiter als Linie 550 nach Bellheim und Landau.
Das Team der Hetzler & Pfadt GmbH & Co. KG wünscht allzeit gute Fahrt


Informationen zum Deutschlandticket
Allgemeines
Das Deutschlandticket ist eine persönliche Jahreskarte, die im Abonnement angeboten wird und monatlich gekündigt werden kann. Der Abonnementpreis beträgt 49,- € im Monat. Das Deutschlandticket gilt für eine Person, deutschlandweit in allen Nahverkehrsmitteln. Das Ticket soll grundsätzlich digital als Chipkarte oder auf dem Smartphone mit Barcode ausgegeben werden.
Das Deutschlandticket ist auf Dauer angelegt. Die ersten zwei Jahre wird es noch eine Übergangsphase geben. Im 2. Jahr wird das Deutschlandticket dann evaluiert. Anschließend soll es dann in ein Gesetz gefasst werden.
Kauf
Das Deutschlandticket gibt es ab dem 1. Mai 2023. Der Verkauf startet am 3. April 2023.
Im VRN ist das Deutschlandticket bei folgenden Verkehrsunternehmern erhältlich:
digital auf dem Smartphone
– über die App myVRN des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar
– über die App rnv/VRN Handy-Ticket der rnv
– über die Apps VRN-Ticket (DB) und DB Navigator der DB
– bei DB Regio Mitte
– bei Reisedienst Krauss & Wolf
als Chipkarte
– RNV (auch im Auftrag für Stadtwerke Eberbach – SWE, SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH, Stadtwerke Kaiserslautern – SWK, Stadtwerke Pirmasens – SWP, Verkehr & Tourismus Lampertheim Verwaltungsgesellschaft- VTL, Busverkehr Imfeld, Regionalbus Westpfalz, Queichtal Nahverkehrsgesellschaft – QNV, Westpfalz Nahverkehrsgesellschaft, Regionalbus Zweibrücken, Dürk Reisen)
– Verkehrsgesellschaft Gersprenztal (VGG)
– Verkehrsbetriebe Leininger Land (VLL)
– Reisedienst Krauss&Wolf (RKW)
– DB Regio Bus Mitte
Geltungsbereich
Das Ticket wird nicht nur im gesamten Gebiet des VRN gelten, sondern in allen Bussen, Bahnen und Zügen des Nahverkehrs in ganz Deutschland. Mit dem Deutschlandticket kann man also nicht nur im VRN fahren, sondern alle U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Linienbusse in Deutschland benutzen. Es gilt außerdem im Schienenpersonennahverkehr (Regionalbahn, Regionalexpress und InterRegioExpress), nicht jedoch im Fernverkehr der Deutschen Bahn (z.B. IC, EC oder ICE) oder anderer Bahnen (z. B. FlixTrain).
Im Gebiet des VRN gilt das Deutschlandticket auch in den Ruftaxiverkehren.
Hinweise für Abo-Kunden
Wenn Sie eine VRN-Jahreskarte besitzen, also z.B. ein Rhein-Neckar-Ticket oder eine Karte ab 60, müssen Sie vorerst nichts tun. Wir bzw. die Abo-Center der Verkehrsunternehmen im VRN kommen bezüglich der Umstellung des Abos auf Sie zu.
Falls Sie ein Job-Ticket besitzen, bitten wir Sie noch um etwas Geduld. Die Firmen, die eine VRN Job-Ticket-Vereinbarung für ihre Mitarbeiter abgeschlossen haben, erhalten demnächst ein neues Angebot auf Basis des Deutschlandtickets. Dieses Angebot wird vorsehen, dass das Deutschlandticket mit einem Preisnachlass von 5 % ausgegeben wird, wenn sich der Arbeitgeber mit einem Betrag beteiligt, der mind. 25 % des Ausgabepreises beträgt. Die neuen Verträge werden aktuell vorbereitet.
Weitere Informationen finden sie auf der VRN Infopage:








Betrifft Linie:
550 - 552 - 559
ab 19.04.2022
Umleitung Bellheim
Wegen einer Baumaßnahme in Bellheim wird die Hauptstraße zwischen der Einmündung Große Kirchstraße und dem Ortsausgang in Richtung Knittelsheim ab Dienstag, 19. April 2022 für ca. 1,5 Jahre voll gesperrt. Die Haltestellen Löwen-Apotheke, Obermühlstraße und Lordplatz können in diesem Zeitraum von den Linien 550, 552 und 559 nicht angefahren werden. Die Umleitung der Linien erfolgt in beide Richtungen über die Bellheimer Südumgehung von und zur Haltestelle Rülzheimer Straße.